Global S&T Development Trend Analysis Platform of Resources and Environment
Zusammenfassung- Der deutsche Kohleausstieg: von der Realität überholt? | |
Rebekka Popp; Alexander Reitzenstein | |
2020-06-15 | |
出版年 | 2020 |
国家 | 欧洲 |
领域 | 气候变化 |
英文摘要 | ![]() Die deutsche Kohlekommission hat sich im Januar 2019 auf einen Kompromiss geeinigt, wonach Deutschland bis spätestens 2038 aus der Kohle aussteigen soll. Anderthalb Jahre später sind Kohleausstieg und Strukturwandel noch nicht gesetzlich geregelt und Kommissionsmitglieder haben sich von der derzeitigen Entwurfsfassung distanziert. Dabei ist ein deutlich früherer Kohleausstieg aufgrund mehrerer, teilweise durch COVID-19 verstärkte Faktoren wahrscheinlich. Ohne Nachbesserung könnte der Gesetzesentwurf die Kohle sogar kostspielig am Leben halten.
Abbildung 1: Faktoren, die den Kohleausstieg beschleunigen können
Abbildung 2: Maßnahmen für einen vorausschauenden Kohleausstieg |
URL | 查看原文 |
来源平台 | E3G |
文献类型 | 科技报告 |
条目标识符 | http://119.78.100.173/C666/handle/2XK7JSWQ/276715 |
专题 | 气候变化 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Rebekka Popp,Alexander Reitzenstein. Zusammenfassung- Der deutsche Kohleausstieg: von der Realität überholt?,2020. |
条目包含的文件 | 条目无相关文件。 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。
修改评论